
GEWICHT: 55 kg
Titten: 85B
1 Std:50€
Fetischismus: +80€
Services: Spitting, Dildo passiv, Dusch & Badespa?, Trampling, Sperma in den Mund
So beginnt das fiktive Herzogtum Gerolstein einen Krieg mit seinem Nachbaarstaat, nur um die gelangweilte, erotisch umtriebige First Diva auf andere Gedanken zu bringen, nämlich sich nicht selbst ins politische Tagesgeschäft einzumischen. Doucet nimmt für seine Inszenierung allerdings die Klimaproteste zum Anlass, die hochaktuellen Kämpfe von damals in die heutige Zeit zu übertragen. Ihre Management-Berater, General Boum und Baron Puck, dagegen nutzen die ihnen fremde Umweltfreundlichkeit aus, um mit dem Logo des schützenswerten Goldenen Frosches ein weiteres Hauptmotiv Profit zu machen und die wirtschaftlichen Geschicke, die Schlacht des Geldes und der Macht in ihrem Sinne in den Händen zu halten.
Sie funktioniert freilich nur insoweit, dass man sich die Soldaten — mitunter stimmig als militärisch organisierte Aktivisten — als einfältige Kämpfer vorstellt, die sich vor das Unternehmen spannen lassen, Engagement und Strategie nicht hinterfragend.
So drängt sich — entgegen der Regie-Intention, jedoch eben durch die Immanenz der Offenbach'schen Truppensartire, und zu streng soll man es ja wohl nicht nehmen! Unter ihnen befinden sich später gar Gelbwesten. Ein trojanisches Pferd oder wer bringt da etwas durcheinander? Dass Nachdenklichkeit, Überzeichnung und politische Sartire in der Komik Offenbachs abgesehen davon trotzdem klappen, liegt am von Doucet veränderten Libretto und den deutschen Dialogen aus der Feder Dietmar Jacobs', die unter Bezugnahme auf Kölner Verhältnisse wirklich verständlich sind.
Auch die unterschiedliche Natur der Verschwörer, zielsicher erfolglos in ihrem Plan vereint, kam ansprechend lustig wie überzeichnet hervor. Dino Lüthy überzeugte gesanglich darin mit klarem, hellem, verständlichem, schmiegsamem Tenor. Präzise geführt und in selbiger strikter wie phrasierter Form spielte zudem das ab und zu in die Handlung integrierte Gürzenich-Orchester, natürlich mit besonders betontem Piccolo-, Blech- und Schlagwerkeinsatz.